;tldr
Um unsere CD Sammlung etwas mehr in Szene zu setzen, hatten wir die Idee, einige CDs als Showcase mit dem Cover nach Vorne in die Fächer zu stellen. Naturgemäß sind die laufend umgekippt - insbesondere, da hier u.a. auch kleine Kinder herumlaufen.
Die Idee dieses Clips ist es, einfach zwei davon jeweils links und rechts in einem Fach in die vorhandenen Bohrlöcher zu stecken und mit dem Schlitz nach Vorne zu drehen. Dann wird die CD einfach hindurchgeschoben, so dass sie im Anschluss "hochgeklappt" werden kann. Die Clips drehen sich dabei einfach mit. Da die Dübel sehr fest in den Löchern sitzen, hält im Ergebnis auch die CD hinterher so fest, dass da nichts mehr wackelt.
Printer Brand:
Anycubic
Printer:
All-metal Mega
Rafts:Doesn't Matter
Supports:
Doesn't Matter
Resolution:0.16
Infill:
15%
Notes:
Ich benutze ein Curaprofil, das sehr auf Details achtet. Ich nehme an, dass es im Grunde genommen fast egal ist, mit welchen Standardeinstellungen man an die Sache rangeht. Da ich ohne Supports drucke, kommt es auch vor, dass insbesondere die Dübel nicht perfekt werden. Das stört mich allerdings überhaupt nicht. DIe Perfektionisten unter euch werden bestimmt Mittel und Wege finden, das Ergebnis noch hübscher hinzubekommen. Mit ging es nur um die Funktionalität. :)
Achja: Selbst mit meinen Einstellungen ist ein Teil in weniger als 10 Minuten fertig. Herumzuprobieren, bis optimale Einstellungen gefunden sind, sollte also kein Thema sein. Danach habe ich die Clips immer in 10'er Chargen gedruckt (also für 5 CDs).Ich habe den Clip mit Autodesk Fusion 360 erstellt. Allerdings gebe ich zu, dass ich von dem Tool praktisch keine Ahnung habe und insofern das Teil zwar meinen eigenen Ansprüchen genügt, dem einen oder anderen Profi vermutlich aber die Haare zu Berge steigen lässt. Daher habe ich das Fusion-File mit beigefügt, falls sich jemand daran austoben möchte, oder aber z.B. die Clips für dickere CD Hüllen oder Digipaks anpassen möchte.
Category: OrganizationThe author marked this model as their own original creation. Imported from Thingiverse.